Equilibrium Craniosacral Biodynamik ist eine sanfte und zugleich tiefgehende Körperarbeit. In der Tiefe arbeitet es mit den feinen Strömungen der in uns innewohnenden Lebensenergien. Diese Primäre Respiration manifestieren sich in den Flüssigkeiten und den Geweben im Körper. Wenn der Klient/in auf dem Behandlungstisch liegt, braucht der Praktizierende eine feine und sanfte Berührung um den Fluss dieser Lebenskräfte im Körper wahrzunehmen. Diese Kräfte existieren im feinen Strom der Flüssigkeiten die das Gehirn und das Rückenmark umgeben. Mit Training und Erfahrung können die verschiedenen Ebenen und Manifestationen des Primären Respirations Systems gespürt werden, welche wie die Wellen und die Gezeiten des Ozeans fliessen.
Die cerebrospinale Flüssigkeit (oder "Liquor") hat eine Heilungsqualität in sich. Sie schützt und nährt das zentrale Nervensystem. Die feinen Bewegungen und Rhythmen in der Fluida kann in allen Geweben des Körpers wahrgenommen werden. Sie sind ähnlich einer sanften Inhalation und Exhalation; darum werden sie Lebensatem genannt. Er ist das Primäre Respirations System des Körpers, feiner und tiefer im Innern als unser Atem. Er trägt eine Funke der universellen Lebenskraft in sich.
Wenn der Praktizierende von seinem stillen inneren Raum diesen Manifestationen mit seinen Händen lauscht, so unterstützt er das Primäre Respirations System sein natürliches Gleichgewicht zu finden. Das ist sowohl sehr entspannend als auch zur selben Zeit stimulierend für die Heilungskräfte des Körpers, das Gesunde, das fortwährend da ist. Wir assistieren also das ganze System, damit es ein neues Gleichgewicht finden kann. Ein Gleichgewicht zwischen seinen gesunden Ressourcen und allfälligen Restriktionen, die in den Körpergeweben und -flüssigkeiten festgehalten werden. So helfen wir dem Körper alte Muster loszulassen und auf diese Weise Gesundheit zu erfahren. Die freigesetzte, neu organisierte Potenz der Flüssigkeiten kann so alle Zellen und Organe wieder neu durchfliessen.
Der Praktizierende lernt, das Primäre Respirations System mit seinen Händen zu unterstützen im Prozess von Raum schaffen und neue Zustände der Balance zu kreieren. Und er lernt auch die verbale Begleitung dieser Prozesse.
Equilibrium Craniosacral, in Zusammenarbeit mit dem tiefsten Kern des Körpers, behandelt eine grosse Varietät von Konditionen und Symptome, wie: Kopfschmerzen/Migräne, Depressionen, chronische Rücken- und Nackenschmerzen, hormonelle Ungleichheiten, Stress, Schlafprobleme, Geburtstraumen, PMS/Psychomotorische Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, etc. Es scheint auch besonders wirksam zu sein bei der Unterstützung von Heilungsprozessen von chronischen Krankheitsbildern.
Im biodynamischen Craniosacral Training lernen wir ganzheitlich mit Menschen zu arbeiten. Der ganze Körper-Geist und die Seele ist in unserem Ansatz einbezogen. Es erlaubt der Person mit der wir arbeiten, in all ihren Dimensionen wie Gesundheit und Wohlergehens zu erblühen. Die Arbeit ist deshalb sehr individuell und einzigartig.
Der Hintergrund dieses Ansatzes geht zurück zum Anfang der Jahre 1900 als Dr. William Garner Sutherland, ein Osteopath und ein Pioneer im craniosacralen Umfeld, ihn zuerst entwickelte und ihn auch klinisch anwendete. Seit dann haben viele geschickte Praktizierende ihre Erforschungen und Erfahrungen vertieft und verbreitet. Somit haben sie eine delikate Heilungsarbeit auf ein spezielles Niveau verfeinert. Das Training basiert auf der Arbeit und den Studien von Dr. R. Becker, Dr. J. Jealous, F. Sills, M. Shea und Bhadrena Tschumi-Gemin und Kavi Gemin.
Das Training ist aufgebaut auf der Anatomie und Physiologie sowie auf der Embriologie des Primären Respirations Systems. Dazu werden die Prinzipien des biodynamischen craniosacralen Ansatz gelernt. Während dem angeleiteten, praktischen Teil können die TeilnehmerInnen im gegenseitigen Austausch miteinander Erfahrungen sammeln über die vielen individuellen Manifestationen der Primären Respiration und sie erhalten auch Feedback über ihre Wahrnehmungen.
Die Themen des Kurses beziehen ein Verständnis und die Wahrnehmungen der Primären Respiration als ein Ausdruck des Breath of Life (Lebensatem) mit ein. Dazu gehören auch die Mobilität und Motilität der Fluida und des Gewebes im Körper mit den Membranen im Cranium und der Wirbelsäule; dazu kommen auf praktische Art und Weise wie sich zu zentrieren und zu kommunizieren, um unseren Patienten zu begleiten mit Ressourcen und in der Arbeit mit inneren Prozessen.
Unsere Ausbildungsseminare sind offen für Körpertherapeuten, Therapeuten aus allen Heilungsberufen, Psychotherapeuten und auch für jedermann der in eine tiefere Eigenerfahrung eintreten möchte.
Die Seminare sind aufgebaut auf den sich entwickelnden Fähigkeiten der Wahrnehmung und Berührung, die auf einfache Art und Weise durch Theorie und Praxissitzungen gelernt werden. Die Austauschsitzungen geben den TeilnehmerInnen eine direkte Erfahrung der Arbeit an sich selbst und geben ihnen eine Rückmeldung von ihren Partnern. Allfällige innere Prozesse, die wir in den Sitzungen erleben, werden durch Selbstbeobachtung und Meditation unterstützt.
Das Training besteht aus 7 Seminaren (Sem.1-7), zu 7 Tagen, und wird über die Zeitdauer von ungefähr 2 1/2 Jahren gelernt. Zwischen den Seminaren 1-7 praktizieren und studieren die TeilnehmerInnen das präsentierte Material zuhause. Das Training endet mit der Zertifikation zum biodynamischen Craniosacral Therapist. Die Seminare sind aufeinander aufgebaut und müssen in ihrer Reihenfolge besucht werden. Sie können einzeln oder als Ganzes gebucht werden.
In diesem Wochenendworkshop werden wir die Grundlagen des Primären Respiration System durch Theorie und Praxis erforschen. Dieser Workshop ist besonders für Leute die neu sind im craniosacralen biodynamischen Feld, so dass sie sich bekannt machen können mit dieser einzigartigen Körperarbeit. Nachdem wir etwas spezifische Anatomie und einige grundsätzliche Konzepte erläutert haben, werden wir lernen, wie mit dem Primären Respiration System in Kontakt zu treten. Seinem subtilen Ausdruck in den Flüssigkeiten und den Geweben im Körper lauschen wir mit unseren Händen von einem inneren, stillen Raum.
In einem ersten Kontakt mit dem Primären Respiration System werden wir uns mit den Konzepten von Dr. William G. Sutherland, dem Begründer dieses Ansatzes, bekanntmachen. Er hat es Breath of Life (Lebensatem) genannt, und wir werden die Wahrnehmungsfähigkeiten erlernen und praktizieren, um den Manifestationen des Primären Respiration Systems zu lauschen. Wenn wir in unserem Innern zentriert sind, ist es uns möglich, die Fluktuationen in den Flüssigkeiten und Geweben im Körper wie Gezeiten wahrzunehmen, und auch den Ausdruck der Ressourcen des Gesunden im Körper zu spüren. Das Seminar 1 ist orientiert zum Zustand des Therapeuten hin und dem Aufbau von der Wahrnehmungsfähigkeit. Wir werden uns zum Gesunden in der Primären Respiration hin orientieren und zu den darunterliegenden Kräften der dynamischen Stille.
In diesem Seminar werden wir uns auf die Mittelliniestrukturen des menschlichen Körpers einstellen, die verschiedenen Manifestationen der Mittellinien, sowie ihre embriologische Herkunft anschauen und ihre Dynamiken verstehen lernen. Wir werden weiter die funktionale Beziehung der Strukturen des Neurocraniums und der Reziproken Spannungsmembrane anschauen und ihre Bewegungen als Antwort auf die Primäre Respiration. Unser Verständnis von den Stillpunkt Prozessen und der Ressourcen auf der Ebene der gefühlten Körperwahrnehmung wird sich vertiefen. Und wir werden die ersten Schritte vom inhärenten Behandlungsplan anschauen in seiner Manifestation des Neutral als ein Prinzip des biodynamischen Ansatzes sowie als ein Tor zu den Lebenskräften.
Während wir dem Primären Respiration System lauschen auf der Ebene des Fluida Körpers, orientieren wir uns hin zu einem Neutral in den Kräften die am arbeiten sind. Wir lernen dabei, das System dahin zu unterstützen, sich in einen Zustand der Balance zu setzen. Mit unserer Präsenz und mit unserer Berührung helfen wir dem Körper seine natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Wir werden die bio-dynamischen Potenzen und bio-kinetischen Kräfte kennen lernen und ihre Auflösung in einem Zustand der Balance verstehen, indem wir Dr. Becker's Ansatz zur Heilung beobachten. Die Ganzkörperverbindungen werden klarer wenn wir mit den faszialen Strukturen des Körpers arbeiten und mit der Beziehung von Sacrum und Occiput. Wir werden also die grundlegenden Funktionen des Automomen Nerven System anschauen und seine Selstregulierung. Dazu werden wir verschiedene Ebenen von Stille wahrnehmen und uns im inhärenten Behandlungsplan zum systemischen Zustand der Balance orientieren.
Hier werden wir die klassichen Dynamiken der Strukturen der cranialen Basis kennen lernen, einschliesslich der Synchondrosis sphenobasilaris (SSB) als ein natürliches Fulkrum der Mittellinie. Die Verbindung von Occiput, Sphenoid und den Os temporale und ihre Beziehung zum Sacrum und dem Temporomandibulargelenk (TMG) werden klarer. Dazu werden wir auch die Beziehung zwischen Becken und Sacrum und der cranialen Basis anschauen. Dazu werden wir ein Verständnis erhalten von den venösen Blutleitern und ihrem Abfluss und wir werden das Verständnis des inhärenten Behanldungsplanes vertiefen.
In diesem Seminar werden wir die Wahrnehmung des Gezeiten Körper studieren mit seinem Ausdruck der Long Tide der Primären Respiration und das Phenomen der Zündung als ein Ausdruck des Ganzen. Wir werden auch mit der Motilität des Zentralen Nerven Systems arbeiten und mit den Ventrikeln. Wenn wir mit den Strukturen des stomatognathischen Systems und des Viscerocraniums und den Knochen des Gesichtschädels und des harten Gaumens in Kontakt sind, um träge Muster wahrzunehemem und sie darin unterstützen, sich aufzulösen, beobachten wir diese Strukturen in ihrer inneren Suche nach einem Gelichgewicht. Das Verständnis der Abfolge des inhärenten Behandlungsplan wird sich vertiefen.
Während des Seminar 6 erweitern wir unsere Fähigkeiten indem wir uns zum Feld der Long Tide orientieren. Unser Verständnis der Integration von der craniosacralen Biodynamik und dem Nervensystem wird vertieft und wir unterstützen die Tide als Gegenmittel zum Trauma. Und wir kommen zurück zum ursprünglichen “Breath of Life” Konzept und dazu wie es mit den universellen Lebenskräften verwoben ist im Zusammenhang mit dem inhärenten Behandlungsplan.
Wir vertiefen das Verständnis der Wirkung der Tide im Feld und der Interaktion mit den verschiedenen Wahrnehmungsebenen und Zonen sowie der Interaktion zwischen Potenz, Fluida und Gewebe.
Rückblick und Vertiefung der Prinzipien der craniosakralen Biodynamik und Vorbereitung auf die Prüfung und die schriftliche Arbeit.
Wir schauen die Kohärenz und die Kontinuität des innewohnenden Behandlungplanes an zur Evaluation und als Behandlung im craniosacralen biodynamischen Ansatz. Das wird unsere Fähigkeiten und Kompetenzen als Practitioner stärken.
Abschluss und Zertifikation des Trainings mit den Prüfungen und Feedback Sitzungen und der Präsentation einer schriftlichen Arbeit.
Biodynamische Craniosacral Therapie
Somatic Experiencing® Trauma Resolution
Preis: CHF 120.- (1 Std.)
Für mehr Informationen über die Sessions, email bitte Agata: agata@craniotraining.com
Supervision für StudentInnen und Practitioner in craniosacral Therapie (anerkannt von Cranio Suisse®)
Supervision als Begleitung GWV und Vorbereitung HFP OdA KT
Supervision für HFP OdA KT (Höhere Fachprüfung für Komplementär TherapeutIn mit eidgenössischem Diplom - Organisation der Arbeitswelt - KomplementärTherapie - OdA KT) - anerkannter Supervisor OdA KT
Vorbereitungskurs HFP OdA KT (Höhere Fachprüfung für Komplementär Therapeut*in mit eidgenössischem Diplom - OdA KT)
Die Supervision kann individuell sein oder in kleinen Gruppen (2-6 Personen).
Preis: CHF 120.- / Std. (individuelle Supervision)
Der Preise für Gruppensupervision hängt von der Anzahl der TeilnehmerInnen ab. d
Für weitere Informationen zur Supervision, email bitte Agata: agata@craniotraining.com
Agàta H. Holliger, BCST, SEP, OdA KT arbeitet seit über 30 Jahren als Komplementärtherapeut mit verschiedenen Körperarbeitsansätzen, einschliesslich Massage, Tiefengewebemassage, Craniosacral und Visceral Balancing in Verbindung mit Meditation. Agàta hat sich mit Bhadrena C. Tschumi und Kavi Gemin aus- und weitergebildet im biomechanischen und biodynamischen Ansatz zur craniosacralen Therapie und in craniosacraler Pädiatrie; er ist Komplementär Therapeut der Organisation der Arbeit (OdA KT) mit eidg. Diplom; Biodynamischer Craniosacral Therapist (BCST); Somatic Experiencing® Practitioner (SEP) für Traumaresolution; eidg. Ausbilder für Erwachsene SVEB; Supervisor ICSB®, Cranio Suisse® und OdA KT; Assistent-Lehrer am Internationalen Craniosaral Balancing Institute®; Mitglied von Cranio Suisse®, ACSI (Italien) und von EMR/ASCA. Er bietet Kurse und Trainings in Craniosacraler Biodynamik sowie auch Einzelsitzungen und Supervisionen in der Schweiz, in Europa und in Lateinamerika an.
Für weitere Informationen über Kurse, Sitzungen und Supervision: agata@craniotraining.com
In Assoziation mit dem Internationalen Institut für Craniosacral Balancing® (www.craniosacral.eu), einem Mitglied des Schweiz. Verbandes für Craniosacrale Therapie, Cranio Suisse® (www.craniosuisse.ch) und der International Affiliation of Biodynamic Craniosacral Trainings (www.biodynamic-craniosacral.org).
Agàta Heinz Holliger, BCST; SEP; OdAKT
Astano/Tenero, Switzerland
tel: +41 91 608 24 05
cel: +41 78 792 01 00
email: agata@craniotraining.com
Marga Berr
Montpellier, France
tel: +33 04 67 55 00 99
cel: +33 6 08 37 31 28
email: marga.berr@orange.fr
Merja Ontronen (Adv. Training), Chintana Seppä / Marita Ratia (Basic Training)
Tampere, Finland
cel: +358 44 508 1181 (Merja)
cel: +358 45 163 3929 (Chintana)
cel: +358 40 703 8206 (Marita)
email: merja.nisonen@gmail.com
email: info@chintana.fi
email: marita.ratia@moyo.fim
Anne Nuotio
Hämeenlinna, Finland
cel: +358 44 508 1181
email: anne@annenuotio.net
Merigar East Comunity
23 August near Costanta, Romania
phone: +40 755 421 389
yellow gakyil, Magdalena Ourecka
email: yellow.me@dzogchen.ro
Navanita Eszter Vianello
Budapest / Hungary
phone: +36 20 994 5804
email: esztermiklos@yahoo.it
Puja Regina Kinzer
Salvador (Bahia)
cel: + 55 71 9950 9944
email: reginakinzer@gmail.com
Pavitra Cristiane Bittio
cel: +55 16 99181 4717
email: criscristy@gmail.com
Pragyana Malu Buzzollo
cel: +55 31 9120-4777
email: malupragyana@gmail.com
Shaily Feinberg
Pardes-Hana, Israel
cel: +972 543149914
email: tipulim@netvision.net.il
Helena Sandgren
Stockholm, Sweden
cel: +46 70-453 14 47
email: venua@gmail.com
New Biodynamic Craniosacral Training
with Agàta H.Holliger
Introduction with Navanita Eszter Vianello
Info: Navanita Eszter Vianello
phone: +36 20 994 5804
email: esztermiklos@yahoo.it
New Biodynamic Craniosacral Training
with Agàta H.Holliger
starting in 2025, January 15-19 (Seminar 1)
Info: Agàta H.Holliger / Chintana Seppä
phone: + 41 78 7920100 / + 358 45 163 3929
email: agata@craniotraining.com /
info@chintana.fi
Biodynamic Craniosacral Training
with Anne Nuotio
open date
Info: Agàta H.Holliger / Anne Nuotio
phone: + 41 78 7920100 / + 358 44 366 7888
email: agata@craniotraining.com /
anne@annenuotio.net
Biodynamic Craniosacral Training
with Agàta H.Holliger
in progress 2024/2026
Info: Agàta H.Holliger / Anne Nuotio
phone: + 41 78 7920100 / + 358 44 366 7888
email: agata@craniotraining.com /
anne@annenuotio.net
Advanced craniosacral biodynamics course
with Agàta H.Holliger
2025 / 2026
Info: Agàta H.Holliger / Marita Ratia
phone: + 41 78 7920100 / +358 40 703 8206
email: agata@craniotraining.com /
marita.ratia@moyo.fi
contact Agàta H. Holliger
Astano / Ticino / Switzerland
cel: 41 (0)78 792 01 00
email: agata@craniotraining.com